Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Peters Kommunikation & Design
Inhaber: Tom Peters
Voßbargweg 49
26670 Uplengen
Deutschland


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Peters Kommunikation & Design, Inhaber Tom Peters (nachfolgend „Anbieter“), und seinen Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) über Dienstleistungen in den Bereichen:
– Webdesign und -entwicklung (WordPress, individuelle Lösungen)
– Online-Marketing (Google Ads, Meta Ads, Social Media Marketing)
– Branding, Grafikdesign, Kommunikation
– Automatisierungslösungen und CRM-Konfigurationen
– Content-Erstellung (Texte, Bilder, Videos)
– Schulung und Beratung im digitalen Bereich.


2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt individuelle Dienstleistungen zur digitalen Sichtbarkeit, Neukundengewinnung, Markenentwicklung, Personalgewinnung und Prozessautomatisierung. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Vertrag.

2a. Zusammenarbeit bei Webseitengestaltung und Werbeanzeigen

Für die Umsetzung von Webseiten und Werbeanzeigen ist eine enge und fristgerechte Zusammenarbeit erforderlich. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Umsetzung benötigten Inhalte – insbesondere Bildmaterial, Texte, Logos, Unternehmensdaten, Formulareingaben und andere relevante Materialien – vollständig, korrekt und innerhalb der vereinbarten Fristen bereitzustellen.

Die Übergabe erfolgt in der Regel über einen vom Anbieter freigegebenen Cloud-Ordner (Dropbox, Google Drive oder vergleichbar). Erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Freigabe keine vollständige Bereitstellung, wird das Projekt pausiert. Eine spätere Wiederaufnahme wird mit einer pauschalen Zusatzgebühr von 500 € zzgl. MwSt. berechnet.

2b. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Der Anbieter behält sich vor, zur Erfüllung einzelner Leistungen externe Partner, Subunternehmer oder spezialisierte Agenturen einzusetzen. Der Anbieter bleibt in jedem Fall zentraler Ansprechpartner und verantwortlich für die Koordination.


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen oder digitalen Angebots zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.


4. Leistungszeitraum

Die vereinbarten Leistungen werden im vereinbarten Zeitraum erbracht. Verzögerungen durch höhere Gewalt, fehlende Mitwirkung des Kunden oder technische Probleme bei Drittanbietern (z. B. Hosting-Anbieter) verlängern die Frist angemessen.


5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen und Materialien rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch verspätete Zuarbeit liegen nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters.


6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
– 30 % der Auftragssumme bei Beauftragung
– 30 % bei Erreichen der Projektmitte
– 40 % nach Abschluss und Abnahme

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.


7. Nutzungsrechte

Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen.
Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung aller vereinbarten Vergütungen. Eine Weitergabe oder kommerzielle Zweitverwertung bedarf der Zustimmung des Anbieters.


8. Webseitenwartung und Hosting

Der Anbieter bietet Wartungs- und Serviceleistungen für Backend- und Frontend-Umgebungen an.
Server- und Hosting-Infrastruktur werden über den Partner IONOS SE bereitgestellt. Für technische Störungen, Ausfälle oder Sicherheitslücken, die auf die Infrastruktur von IONOS zurückzuführen sind, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

Bei Nichtzahlung von vereinbarten Wartungsleistungen behält sich der Anbieter das Recht vor, die Leistungen nach vorheriger Mahnung mit einer Frist von 30 Tagen auszusetzen. Für die Wiederaufnahme kann eine einmalige Pauschale von 500 € zzgl. MwSt. berechnet werden.


9. Mindestlaufzeiten bei laufenden Leistungen

– Für Social-Media-Betreuung gilt eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
– Für Backend- und Frontend-Service gilt eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit sind die Verträge mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar.


10. Gewährleistung und Mängel

Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.


11. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Für rechtliche Inhalte (z. B. Datenschutzerklärungen, Impressum, Pflichttexte) übernimmt der Anbieter keine Haftung – der Kunde ist für die rechtliche Prüfung verantwortlich.

Ebenso wird keine Haftung für gesperrte Werbekonten, abgelehnte Anzeigen oder Einschränkungen durch Plattformen (z. B. Meta, Google) übernommen.


12. Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters dürfen diese nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden.

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).


13. Laufzeit und Kündigung

Verträge mit fortlaufender Leistungserbringung können nach Ablauf der jeweiligen Mindestlaufzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.


14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Leer (Ostfriesland).

Webdesign, Branding & KI. Klar. Schnell. Wirkungsvoll.

Services

Webdesign & Performance

Branding & Corporate Design

Social Media Ads & Kampagnen

KI-Lösungen (Chatbots, Automatisierung)

Market Entry (DACH/EU)