Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher:
Peters Kommunikation & Design
Voßbargweg 49
26670 Uplengen
Deutschland
Telefon: +31 610 461410 / +49 1556 3211337
E-Mail: kontakt@peters.marketing
Wir hosten unsere Website bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
Unsere Website nutzt das CMS WordPress. Dabei werden technische Cookies gesetzt und Logfiles erstellt.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
– Widerruf von Einwilligungen
– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
– Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
– Recht auf Datenübertragbarkeit
– Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Wir setzen ein Consent-Management-Tool (Complianz) ein, um die Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien rechtskonform zu verwalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
IONOS erhebt folgende Daten automatisch: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Anfragen über das Formular speichern wir die Angaben inkl. Kontaktdaten zur Bearbeitung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin). Hierbei werden Cookies gesetzt, die eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens ermöglichen.
Datenübertragung in die USA ist durch Standardvertragsklauseln abgesichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir nutzen das Meta Pixel, um Conversions zu messen und zielgerichtete Werbung zu schalten. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir verwenden Google Ads und Remarketing-Funktionen, um Nutzern interessenbasierte Werbung anzuzeigen.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Google- und Meta-Diensten personenbezogene Daten auch in die USA übertragen werden können.
Die Anbieter (Google, Meta) sind nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Damit ist die Übermittlung auf ein durch die EU anerkanntes Datenschutzniveau gestützt. Falls dennoch Dienste eingesetzt werden, die (noch) nicht DPF-zertifiziert sind, erfolgt die Übertragung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Wir nutzen reCAPTCHA (Google Ireland Limited, Dublin) zur Spam-Abwehr. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Seite bindet Google Maps ein. Hierbei werden u. a. Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Eine Datenübertragung an Google-Server findet hierbei nicht statt.
Auf unserer Website können Social-Media-Plugins eingesetzt sein (z. B. „Teilen“- oder „Gefällt mir“-Buttons von Facebook, Instagram, LinkedIn). Wir nutzen dabei möglichst datenschutzfreundliche Integrationsmethoden (z. B. Shariff-Lösung), sodass erst durch aktives Anklicken eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt wird.
Wir unterhalten Profile in sozialen Netzwerken, um mit Interessenten zu kommunizieren und über unsere Dienstleistungen zu informieren.
Die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen erfolgt durch die jeweiligen Betreiber. Dabei können Daten auch in die USA übertragen werden.
Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber. Bitte prüfen Sie daher die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter:
Meta (Facebook, Instagram): https://www.facebook.com/privacy/policy
YouTube/Google: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie von uns ein PDF oder Informationen per E-Mail anfordern, speichern wir Ihre Kontaktdaten für die Bearbeitung und ggf. weitere Marketingzwecke.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Sollte dennoch eine Einwilligung erteilt werden, ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Daten für nicht angeforderte Werbung wird widersprochen.